Als Dein persönlicher Design Mentor erarbeiten wir gemeinsam
DEINE Corporate Design Strategie
Matthias Lechner
Produktdesigner
Hinweis: Mit klick auf "Jetzt Termin buchen" öffnet sich ein Fenster und Du kannst Dir ein 45min Gespräch kostenfrei und unverbindlich sichern. Ich freue mich sehr, Dich kennenlernen zu dürfen!
Nutzen
Design?
Ist doch gar nicht so wichtig!
Die Herausforderung
Aus eigener Erfahrung weiß ich, was es bedeutet, die eigene Dienstleistung, das eigene Produkt so zu präsentieren, dass die Qualität nach außen auch ersichtlich ist. Mit unserer Dienstleistung sind wir Meister unseres Faches, aber es gelingt uns einfach nicht, unsere Außendarstellung in das gebührende Licht zu rücken.
Die Realität
Wir haben es schlichtweg nicht gelernt, uns und unsere Dienstleistung auch gestalterisch in einem einheitlichen Bild zu präsentieren. Wir wollen trotzdem alles alleine machen und das Ergebnis können wir selbst nicht mehr beurteilen. Irgendetwas stimmt da nicht! Irgendetwas passt da nicht zusammen! Und die wunderschönen Bilderwelten da draußen erscheinen für uns unerreichbar. Am Ende lassen wir es so, wie es halt ist, da wir uns scheuen, professionelle Hilfe zu holen.
Halt! Stell Dir doch einmal folgende Frage: Hat DESIGN nicht auch einen Wert?
Laut einer McKinsey Studie über den Geschäftswert von Design (The business value of design, 2018) wurde sehr wohl dem Design eine hohe Wertschöpfung zugesprochen. Aus der Studie kam hervor, dass Design-orientierte Unternehmen durchschnittlich 32 % höhere Erlöse und bis zu 56 % höhere Renditen erwirtschaften als deren nur wenig designaffinen Marktbegleiter.
Für den MDI (McKinsey-Design-Index) machte McKinsey die folgenden 4 Treiber verantwortlich
Analytische
Führung
Design ist auch Aufgabe des TOP-Managements und darf ebenso rigoros in Zahlen gemessen werden wie etwa Finanzdaten.
Cross-Funktionale
Teams
Interdisziplinäre Teams sind unbedingte Voraussetzung für herausragende, nutzer-zentrierte Produkte und Services.
Fortlaufende
Iteration
In der Entwicklungsphase sollten Nutzer mit einbezogen werden und Erkenntnisse in Feedbackschleifen berücksichtigt werden.
User
Experience
Gute Produkte und Services entstehen nicht in Silos. Sie umfassen sowohl physische als auch digitale Produkte.
Dein Corporate Design
Und das gilt eben auch für Deine Außendarstellung, dem sogenannten Corporate Design (CD). Laut Wiki wird die folgende Erklärung für das Unternehmens-Erscheinungsbild bereitgestellt:
"Der Begriff Corporate Design ([ˈkɔːpəɹɪt di'zaɪ̯n], CD) bzw. Unternehmens-Erscheinungsbild bezeichnet einen Teilbereich der Unternehmens-Identität (corporate identity) und beinhaltet das gesamte, einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation. Dazu gehören vorrangig die Gestaltung der Kommunikationsmittel (Wortzeichen = Firmenschriftzug | Bildzeichen = Firmensignet | Wort-Bild-Zeichen = kombiniertes Firmensignet), aber auch die Gestaltung der Geschäftspapiere, Werbemittel, Verpackungen, Internetauftritte und die Produktgestaltung."
Wie geht es weiter?
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, für Dich Dein professionelles Corporate Design entwickeln zu dürfen. Hast Du noch Fragen? Möchtest Du mehr über meine Dienstleistung erfahren? Dann vereinbare doch einen Termin mit mir. Das geht ganz einfach. Einfach auf den Button "Jetzt Termin buchen" klicken. Ich freue mich, wenn ich Dir helfen darf!
Angebot
Gemeinsam erarbeiten wir
DEINE Corporate Design Strategie!
Ich heiße Matthias Lechner und bin seit über 25 Jahren Produktdesigner und Design-Denker aus Leidenschaft. Ich brenne dafür, komplexe Disziplinen wie Technologien, Produktionsverfahren und Dienstleistungsprozesse zu durchdringen und zu verstehen. Mit dieser Fähigkeit gewappnet "übersetzen" wir Deine Dienstleistung in eine passende, zielgerichtete und professionelle Corporate Design Strategie. In anderen Worten: Ich designe Deinen Maßanzug für Deine Dienstleistung!
Mein Angebot
Ich zeige Dir, wie Du Dich visuell nach außen präsentieren musst, damit Deine Dienstleistung professionell für Deine Kunden wahrgenommen wird. Dabei nutze ich prozessorientierte Methoden aus der Designwelt, um Dir kreativ, innovativ und professionell helfen zu können.
Die Vorgehensweise
In meinem Design Mentoring Programm schaue ich mir u. a. Deine bereits vorhandenen Kommunikationsmittel wie z. B. Deine Webseite, deine Geschäftsausstattung oder Deine Youtube Videos und Posts an. Das Ergebnis der Analyse wird dann in eine CD Strategie überführt.
Das Ergebnis
Je nachdem, welches Programm Du bei mir buchst, werden wir gemeinsam ein Corporate Design für Deine Webseite, Deine Onlinepräsentation oder die Visualisierung Deiner Social Media Kanäle entwickeln. Ich erarbeite mit Dir konkrete Vorlagen für die Umsetzung Deines CD.
So lernen wir uns kennen
Für mich sind eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und mein ernst gemeinter Wille, Dir auch wirklich helfen zu können, sehr wichtig. Daher ist ein entscheidender Schritt, dass wir uns kennenlernen und prüfen, ob eine Zusammenarbeit auch wirklich Sinn stiftet.
Wir klären Deine Herausforderungen und ich gebe Dir einen Überblick über den Prozess der Zusammenarbeit. Ich zeige Dir konkret auf, wie ich Dir helfen werde und welches Ergebnis Du erwarten kannst.
Ich freue mich schon jetzt auf unser Kennenlerngespräch!

USP
Mein Know-How:
= DEIN USP
25 Jahre Produktdesign
Ich habe an der renommierten Kunsthochschule Berlin Weißensee / Hochschule für Gestaltung Produktdesign studiert. Ich liebe es, Dinge zu verstehen und dadurch echte Mehrwerte zu schaffen. Und das Beste: Ich schaue für Dich durch die Brille des Designers.
20 Jahre Vending & Retail Know-how
Seit fast 20 Jahren brenne ich für die Automaten- , Telekommunikations- und Lebensmittelbranche mit ihren vielen Herausforderungen und Facetten, die es zu meistern gilt. Ich liebe es, Produkte zu durchleuchten, deren dahinter liegenden Arbeitsprozesse zu verstehen, zu optimieren und immer wieder prüfend die Position aus Kundensicht einzunehmen.
Internationale Unternehmen
Ich hatte das große Glück, mit großen und international agierenden Unternehmen innerhalb der Kommunikations-, Lebensmittel- und Automatenbranche arbeiten zu dürfen. Hierdurch wurde mein Blick für die länderspezifischen und kulturellen Bedürfnisse geschärft.
Wissbegierig und Hungrig
Ich bin wissbegierig und hungrig, Neues zu lernen und zu verstehen, und ich lasse so lange nicht locker, bis ich Prozesse durchdrungen und verstanden habe. Dies gilt insbesondere für Arbeits- und Fertigungsprozesse sowie die Bedienung von Produkten über physische und digitale Benutzeroberflächen. Hier gibt es noch viel zu entdecken und vor allem zu verbessern!
Methode
Die Methode des
Design-Denkens
Die Methodik, wie man ein Produkt aus der Brille des Kunden sehen muss, wurde bereits im Jahr 1969 von dem Nobelpreisträger Herbert Alexander Simon in seinem Buch "Die 7 Schritte des Design Thinking" erstmalig vorgestellt.
Weiter verfeinert wurde diese Kreativitätstechnik von den 3 Stanford Professoren Terry Winograd, Larry Leifer und David Kelley. Sie hatten in den 1990er-Jahren die Idee, diese Innovationsmethode für Prozesse innerhalb von Unternehmen und Organisationen zu nutzen, die ursprünglich von Designern zur Ideenfindung von Produkten und Dienstleistungen angewandt wurde.
Das Wesentliche besteht immer darin, den Produktanwender mit in den Lösungsfindungsprozess einzubeziehen. In interdisziplinären Teams werden dann gemeinsam mithilfe von Interviews und dem Bau von Prototypen Lösungswege evaluiert. Diese werden dann analysiert, getestet und anhand der Ausgangsfrage ausgewählt und weiterentwickelt.

design-denken Prozess - Phase 1: Erfassen

design-denken Prozess - Phase 2: Konzipieren
Kooperation
Schritt für Schritt
Finden wir Deine Lösung!
Corporate Design für Deinen Webauftritt
Fragst Du Dich als Solopreneur oft, wie Deine Webseite eigentlich verbessert werden könnte? Sie funktioniert zwar, aber sie lässt sich nicht gut bedienen. Auch passen die Grafik-, Text- und Bildelemente nicht zusammen. Ein einheitliches Bild fehlt und Deine Kunden wissen nicht so recht, wie sie nun optimal Deine Dienstleistung buchen können und was Du eigentlich genau machst.
Wie ich Dir helfen werde:
Ich analysiere Deine Webseite und gebe Dir konkrete Lösungsvorschläge an die Hand, wie Du das Nutzererlebnis (Usability) entscheidend verbesserst. Weiterhin erarbeiten wir für Deinen Onlineauftritt geeignete Schrifttypen, Bilderwelten und Formelemente, die zu Dir und Deiner Dienstleistung passen. Und zuletzt prüfen wir, ob Dein Kunde alles verstanden hat.
Corporate Design für Deine Sales Präsentation
Fragst Du Dich als Solopreneur oft, wie Du Deine Sales Präsentation auf den Punkt bringen könntest? Die Textinhalte sind nicht griffig formuliert und die "Story" lässt zu wünschen übrig. Irgendwie ist noch zu viel Text übrig und die Bilder und Grafiken passen nicht so recht zu Deinem roten Faden.
Wie ich Dir helfen werde:
Ich analysiere Deine vorhandene PowerPoint Präsentation und gebe Dir konkrete Lösungsvorschläge an die Hand, wie Du Deine Story entscheidend verbesserst und auf den Punkt bringen kannst. Am Ende unserer Zusammenarbeit bekommst Du eine Präsentationsvorlage (Text, Bilderwelten, Grafikelemente), die auf den Punkt gebracht abliefert.
Warum ich Dir helfen kann
Durch mein breit gefächertes Know-how finden wir gemeinsam eine Lösung für Deine Herausforderungen in der Erarbeitung Deines professionellen Corporate Designs. Ob Du Deine Webseite optimieren möchtest, eine Salespräsentation vor großem Publikum planst oder für Dein gesamtes Erscheinungsbild eine Lösung brauchst ... wir finden diese!
Lass uns in einem gemeinsamen Gespräch herausfinden, wie und ob ich Dir helfen kann. Ich erläutere Dir den Prozess und die Methodik unserer Zusammenarbeit bis hin zu Deiner Lösung für Deine Herausforderungen. Ich freue mich darauf, Dir helfen zu dürfen.
Schritt 1 - Kontaktaufnahme
Bitte vereinbare mit mir einen Termin, damit wir über Deine Herausforderung sprechen können. Hierzu nutze bitte den unteren Button "Jetzt Termin buchen". Du gelangst dann in meinen Onlinekalender, wo Du den für Dich passenden Termin auswählen und mit mir vereinbaren kannst. Im Anschluss darauf erhältst Du von mir den Link für unseren Zoom Call.
Schritt 2 - ZOOM Meeting
An unserem vereinbarten Termin via Zoom sprechen wir miteinander. Bitte plane ca. 30-45 Minuten ein. Ich werde nicht auf die Uhr schauen und das Gespräch ist selbstverständlich für Dich unverbindlich und kostenfrei. Wir lernen uns kennen und Du beschreibst mir Deine Herausforderung. Ich höre zu, stelle Fragen und sortiere alles. Darauf folgend erkläre ich Dir Prozess und Methodik.
Schritt 3 - Projektvorbereitung
Sind wir gemeinsam davon überzeugt, dass wir zusammenarbeiten können und wollen, so sende ich Dir die Auftragserteilung und die Zugangsdaten zu den Vorlagen und Dokumenten zu. Im weiteren Verlauf gehen wir konkret in die Zeitplanung und Koordination Deines personalisierten Programms. Jetzt kann es losgehen und ich freue mich auf ein erfolgreiches Projekt mit Dir!
Testimonials
lesen Sie...
was meine Kunden sagen...
“
Matthias vereint Leidenschaft und Expertise in einem herausragenden Maß. Leidenschaft, da er darauf brennt mir die beste Lösung zu bieten; Expertise, da er alle Facetten seines Handwerks beherrscht. Diese Expertise umfasste den Entwurf eines großartigen E-Covers, das vollkommene Redesign und die Vereinheitlichung meiner fünf privaten als auch geschäftlichen Webseiten und die Entwicklung meiner Corporate Identity. Dank Matthias besitzt der Auftritt meines Mentoringprogramms die Professionalität, die ich mir immer gewünscht habe. Ist meine Zusammenarbeit mit Matthias beendet? Nein! Ich freue mich darauf, auch in Zukunft noch weiter von ihm betreut zu werden und von seiner Leidenschaft und seiner Expertise zu profitieren.
Rainer Grimm
Geschäftsführer
Modernes C++ GmbH
“
Matthias Lechner versteht unsere Herausforderungen bestens und hat es durch seine Methodik geschafft, gemeinsam mit unserem Team herausragende Lösungen zu finden. Durch sein umfangreiches Know-how und seine Fähigkeit Design & Technologie zu "fusionieren", konnten wir unsere Präsentationen und Layouts auf den Kunden sowohl inhaltlich als auch visuell optimal abstimmen.
Clemens Leitner
Executive Vice President Carrier & Business Development
DIMOCO Europe GmbH
“
Ich kenne Matthias Lechner schon seit über 10 Jahren. Er hat uns bei der Optimierung und grafischen Umsetzung unseres Webauftrittes beraten. Mithilfe seiner Feedbacks konnten wir die Kundenansprache optimieren und auf den Punkt bringen. Weiterhin hat uns Matthias bei der Corporate Design Analyse unserer Geschäftsausstattung bis hin zu den Werbematerialien unterstützt.
André Cuttat
CEO
smarpay AG
Werte
Mein
Qualitätsversprechen
Mir sind die Werte Verlässlichkeit, Loyalität und Respekt extrem wichtig, da ich fest davon überzeugt bin, dass diese 3 Werte das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe darstellen.
Seit Februar 2022 bin ich zudem Mitglied in der Productized Service Mastermind von Maik Pfingsten geworden und tausche mich regelmäßig mit Gleichgesinnten aus. Dein Vorteil: Du profitierst gleichzeitig von diesem wertvollen Netzwerk.
Verlässlichkeit
"Ich bin immer für Dich da!"
Ich weiß, dass meine Kunden darauf vertrauen, dass ihre Projekte mit der höchsten Sorgfaltspflicht und in der vorgegebnen Zeit erledigt werden. Du kannst Dich darauf verlassen und das verspreche ich Dir!
Loyalität
"Ich stehe hinter Dir!"
Ich lasse Dich nicht alleine. Ich begleite Dich durch den gesamten Prozess, um für Dich die beste Lösung zu finden. Dabei profitierst Du von meiner Fähigkeit, mich voll und ganz auf Dich fokussieren zu können.
Respekt
"Ich begegne Dir auf Augenhöhe!"
Respekt ist für mich neben Verlässlichkeit und Loyalität der wichtigste Anker für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dir. Dies ist der Garant für nachhaltigen Erfolg.
Über mich
Darf ich mich vorstellen?
Ich heiße Matthias Lechner und bin seit 25 Jahren Produktdesigner und Design-Denker aus Leidenschaft. Ich kann auf fast 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikations-, Automaten- und der Lebensmittelbranche für international agierende Unternehmen zurückblicken.
Ich brenne dafür komplexe Disziplinen wie Technologien, Produktionsverfahren und Dienstleistungsprozesse so zu durchdringen und zu verstehen, damit daraus Nutzer orientierte Produkte, Dienstleistungen und Prozesse entwickelt werden können.
Seit 2022 bin ich Mitglied in der Productized Service Mastermind von Maik Pfingsten und möchte mein Wissen als Design-Denken Coach und Mentor gebündelt an Dich weitergeben.
Meine MISSION: "Ich möchte durch gutes Design die Wertschöpfung von Produkten und Dienstleistungen erhöhen".